von Romy | Jan. 9, 2025 | Lernen mit Strategie, Lernprozess
Als Elternteil möchtest du nichts mehr, als dass dein Kind erfolgreich und stressfrei durch die Schule kommt. Doch der Schulalltag ist oft von Frustration, Überforderung und Druck geprägt – sowohl für dein Kind als auch für dich. Jeden Morgen beginnt der Tag...
von Romy | Okt. 1, 2024 | Lernen mit Strategie
Als Eltern wünscht du dir, dass dein Kind nicht nur erfolgreich in der Schule ist, sondern auch Freude am Lernen hat. Doch zu oft wird Lernen mit Druck, Stress und Frustration verbunden. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, wie dein Kind ganz ohne Druck, sondern...
von Romy | Juli 8, 2024 | Lernen mit Strategie, Neuronale Lernvorgänge
NLP Übungen für Kinder Als Elternteil möchtest du natürlich nur das Beste für dein Kind, besonders wenn es um das Lernen und die Entwicklung geht. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) Übungen können dabei unglaublich nützliche Werkzeuge sein. Diese Übungen sind...
von Romy | Apr. 3, 2024 | Lernen mit Strategie, Lernschwäche
Autismus oder ADHS? Die Unterscheidung zwischen Autismus und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist von entscheidender Bedeutung für eine präzise Diagnose und eine angemessene Behandlung. Beide Störungen betreffen die neurologische Entwicklung und...
von Romy | März 27, 2024 | Lernen mit Strategie, Lernschwäche
Pädagogischer Umgang mit ADHS-Kindern ist eine komplexe und wichtige Aufgabe für Lehrer und Erzieher. ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die sich durch Probleme mit der Aufmerksamkeit, Impulsivität und...
von Romy | März 20, 2024 | Lernen mit Strategie, Soziales Kompetenztraining
Hochbegabung Probleme Sozialverhalten – Hochbegabung ist ein facettenreiches Merkmal, das oft mit außergewöhnlichen intellektuellen Fähigkeiten in Verbindung gebracht wird. Doch während die akademischen Stärken hochbegabter Kinder oft im Mittelpunkt stehen,...